
Pinnwand der Spuren
Wenn der Traum die Spuren, die ein Federkiel auf einer Wachstafel hinterlässt, in das Bild […]
Wenn der Traum die Spuren, die ein Federkiel auf einer Wachstafel hinterlässt, in das Bild […]
Umwandlungen der Bilder, Rausch- und Tonfilterungen auch, Traumessays, Rebuskonfigurationen, eins nach dem anderen, nicht linear, […]
Manche Wunschmaschinen, die ihren Geist ausgehaucht haben, zerfallen früher oder später in ihre Einzelteile, werden […]
Manchmal changiert die Farbtönung eines „Ton in Ton“-Traums mit roter Tönung zwischen Tonrot und Ziegelrot. […]
Manchmal erfüllt der Traum den Wunsch, die Zeit eines Augenblicks möge stehenbleiben.
Träume spielen sich auf einer Schwelle zwischen Bewusstsein und Unbewusstem ab, die durchaus mit der […]
Die Beschäftigung mit der Traumzensur und ihren Erscheinungsformen ist ein wichtiger Beitrag zum Verständnis des […]
Wenn Traumbeuterinnen in Sprachmauer lesen, sie erkunden, ihre Fugen und Fügungen freilegen, dann stoßen sie […]
„Zeigeleib“ ist ein Anagramm und Kofferwort. Im Deutschen verwandelt sich in diesem Kofferwort das Anagramm […]
Zwei Grundfragen der Traumerkundung lauten: Verhindert die Traumzensur das Auftauchen des Zensierten? Oder wird das […]